- Suche außerhalb der Benutzerprofile.
Hier nur Suchwörter eingeben, die keine Fächer sind.
z.B. "geduldig" oder "Prüfungsvorbereitung", etc.
Es wird allerdings zusätzlich in den Benutzerprofiltexten gesucht. Nicht aber in den Fächern.
Nachhilfe NTG
Wenige Ergebnisse für: NTG Nachhilfe
Es wird deshalb nun auch nach folgenden Begriffen gesucht: Naturwissenschaftliche Grundlagen Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen NTG Industriemeister NTG
Nachhilfe NTG alle Fächer bis Abitur / FH / Uni m…
Der mathematische Teil des GMAT
Der mathematische Teil des GMAT lässt sich grob in folgende Kategorien (topics) einteilen:
1. Arithmetik (arithmetic)
- odds & evens
- divisibility & primes
- consecutive integers
- fractions & decimals
- real numbers & absolute value
- ratios & percents
- exponents & roots
- statistics (average)
- sets
- probability
- simplifying algebraic expressions
- linear equations & systems of linear equations
- quadratic equations
- inequalities
3. Geometrie (geometry)
Es gibt zwei Typen von Fragen
- problem solving (es muss ein Ergebnis ausgerechnet werden)
- data sufficiency (es muss nur festgestellt werden, ob die Informationen ausreichen um die Frage zu beantworten)
Das GMAT-Problem oder die Renaissance des Kopfrechnens
Woran liegt es, dass sich so viele mit der GMAT-Mathematik schwer tun?
Nun, für Testteilnehmer, deren Muttersprache nicht Englisch ist, ergibt sich als erste Hürde die Notwendigkeit, eine Vielzahl mathematischer Fachbegriffe in englischer Sprache zu beherrschen.
Und dann der enorme Zeitdruck: In 75 min müssen 37 multiple-choice-Aufgaben gelöst werden, d. h. für jede Aufgabe hat man im Mittel nur ca. 2 min Zeit.
Je mehr Aufgaben richtig gelöst werden, umso höher wird der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben im Laufe des Tests und umso höher ist der Zeitaufwand je Aufgabe, so dass jemand, der ein gutes Testergebnis erzielen will, zwangsläufig einen Großteil der Aufgaben in deutlich unter 2 min bewältigen muss.
Ein cleveres Zeitmanagement ist daher unabdingbar für den GMAT-Erfolg, ebenso wie der Mut zur Lücke: Kommt einem eine Aufgabe allzu 'spanisch' vor, dann macht es mehr Sinn, sich für eine beliebige Antwortmöglichkeit zu entscheiden und zügig zur nächsten Aufgabe überzugehen, als zu riskieren, Zeit zu verschwenden ohne eine echte Chance zu haben, auf die richtige Lösung zu kommen.
Im Nachhilfe-Alltag der GMAT-Vorbereitung erleben Tugenden wie Auswendiglernen, Kopfrechnen oder logisches Denken eine Renaissance, kommen diese doch im Zeitalter von Taschenrechnern und Formelsammlungen im heutigen Schulunterricht oftmals viel zu kurz.
- überraschend, da ich ausdrücklich keinen online-Unterricht wollte
- ehrlich und hilfsbereit, finanzielles Interesse stand im Hintergrund, ehrlich bem
- super schnelle Antwort
- Die Vermittlung lief sehr schnell und hat wirklich was gebracht. Hr. K. ist in seinen Zeiten sehr flexiebel und extrem motiviert und motivierend. Eine glatte 1,0 & Vielen Dank - bei Bedarf komme ich gerne nochmal darauf zur
- sehr schnelle aktive Kontaktaufnahme
- weiter so !!!
- Mit Online-Unterricht kann sich unsere Tochter nicht anfreunden. Vielen Dank und viel Erfolg
- Leider konnten wir uns mit dem Gedanken an Fernunterricht nicht anfreunden.
- Ich war mit dem Unterricht absolut nicht zufrieden.
Es wurden Kosten für Vorbereitungen in Rechnung gestellt, welche nie stattgefunden haben. Der Unterricht verlief sehr schleppend. Leider kann sich dieser Nachhilfelehrer trotz mehrfacher Hinweise so gut wie gar nicht auf die Bedürfnisse und individuellen Lernfortschritte seiner Schüler einlassen, da er sich vermutlich für den schlausten Menschen auf der Erde hält.
Nach der Entscheidung den Nachhilfelehrer zu wechseln, wurde mir in einer absolut albernen und respektlosen Email mit dem Anwalt gedroht. Ich sollte eine Zahlung zu leisten, welche zu keiner Zeit gerechtfertigt war, da der Nachhilfelehrer auf einmal Geld für Vorbereitungen verlangte, die er jedoch nie gemacht hatte.
Der Mann legt eine äußerst unprofessionelle Vorgehensweise an den Tag und ich kann nur jedem raten sich jemand anderen zu suchen. - Herr K. ist ein sehr kompetenter Lehrer der mir geholfen hat einige Grundlagen der Tragwerkslehre zu verstehen. Ich würde in Zukunft gerne mit Ihm weiter arbeiten. Daumen Hoch! :)
Kosten-, Leistungsrechnung, KLRMaschinenbauMathematikPhysikDifferentialrechnungMathematik, STATIK, Baumechanik, Baudynamik, FestigkeitslehreHöhere Mathematik, MatheStrömungsmechanik, ThermodynamikStatistik, MatheTECHNISCHE MECHANIK, Mechanik, PhysikElektrotechnik, E-Technik, MechatronikerElektrotechnik, E-TechnikSTATIK, Baumechanik, Baudynamik, PhysikMahtematikWirtschaftsmathematikMathematik, Elektrotechnik, E-TechnikElektrotechnik, E-Technik, Konstruktion, Finanzmathematik, Lineare AlgebraMathematik, Differenzial, Grenzwerte, Mechanik, Kinetik, KinrmatikMetall, Physik, Naturwissenschaftliche und Technische GesetzmäßigkeitenTechnische Mechanik, Mathematik, E-TechnikMathe , PhysikMathe , BWLMathematik, GleichungssystemematheE-Technik, Steuer- & Regelungstechnik, Messtechnik, AutomatisierungstechnikMatheFranzösischTechnische MechanikMechanikThermodynamikPhysik GMATStatik, Konstruktionslehre, Festigkeitslehre, Wälz- und Gleitlager, Konstruktion und technisches ZeichnenBaustatik, BaumechanikStatik, FestigkeitslehreMathematik , PhysikBiomechanikTechnische Mechanik, Technische Mechanik 2 / 3, TMRegelungstechnikMathe, Taylor-Reihen, Vektoren, SummenMathe GMAT, GMAT TutoringTechnische Mechanik u. FestigkeitslehreMathematik, PhysikGmatOperation Research, KLRDeutsch, Mathe, Latein…
Nachhilfe NTG Ab Klasse 4
Nachhilfe NTG BQ Industriemeister Metall / Elektro…
Nachhilfe NTG Abitur
> einfach kostenlos anmelden!